Anwendungsgebiete - Haut & Haare
Globuli bei Neurodermitis

Die Neurodermitis ist eine allergische Erkrankung der Haut, die auch als atopisches Ekzem oder als atopische Dermatitis bezeichnet wird und in den letzten Jahrzehnten dramatisch an Häufigkeit zugenommen hat. Sie manifestiert sich meist schon im Kindes- oder Jugendalter. Obwohl die Neurodermitis sich ab und zu „auswächst“, also in der Pubertät von allein verschwindet, leidet ein Großteil der Betroffenen über viele Jahre sowohl körperlich als auch psychisch unter ihr. Die Leitsymptome sind entzündliche Hautveränderungen und ein quälender Juckreiz. Die Morphologie kann im Gegensatz zu anderen Hautkrankheiten nicht klar umschrieben werden, da sowohl verschiedene Ekzemformen auftreten als auch unterschiedliche Körperteile befallen sein können. [1] Heutzutage sind vor allem Kortisonpräparate Mittel der Wahl zur Linderung eines akuten Schubes und auch zur Langzeittherapie. [2]
Angewendete Globuli bei Neurodermitis
Welche Ausprägung trifft auf Sie zu?
Nach den Angaben der klassischen Homöopathie ist für die Wahl der richtigen Arznei entscheidend, welche der folgenden Ausprägungen die Beschwerden des Betroffenen am besten beschreiben. Je mehr Punkte einer Ausprägung auf den Betroffenen zutreffen, desto sicherer wird die Wahl der darunter aufgeführten Arznei.
Ekzeme mit unerträglichem Juckreiz (auch ohne Ausschlag)
Begleiterscheinungen sind, dass auf kalter Haut bei Kratzen die Stellen wechseln.
Verbesserung:
–
Verschlechterung:
–
Angewendete(s) Mittel:
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Krustige, rissige Ekzeme in den Gelenkbeugen und hinter den Ohren
Der Betroffene ist reizbar und hat eventuell auch seelische Beschwerden. [5]
Verbesserung:
–
Verschlechterung:
–
Angewendete(s) Mittel:
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Heftig juckende Ausschläge an den Händen, oft mit Bläschenbildung und starkem Schwitzen.
Verbesserung:
–
Verschlechterung:
–
Angewendete(s) Mittel:
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Juckende Ausschläge auf den Augenlidern
Verbesserung:
–
Verschlechterung:
–
Angewendete(s) Mittel:
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Rauer Haut und trockenen Ekzemen
Begleiterscheinungen sind, dass diese meist juckend bis brennend sind.
Verbesserung:
–
Verschlechterung:
Bei Wärme.
Angewendete(s) Mittel:
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Juckende Ekzeme, manifestieren sich meist an den Handgelenken und im Augenwinkel
Begleiterscheinungen sind häufig auch brennende Augen und Leberbeschwerden.
Verbesserung:
–
Verschlechterung:
–
Angewendete(s) Mittel:
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Ekzemen am Hals und um die Augen
Begleiterscheinungen sind, dass es juckend bis stechend oder brennend sein kann.
Verbesserung:
–
Verschlechterung:
Kälte und Berührung.
Angewendete(s) Mittel:
Thuja
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Juckende Ausschläge, die sich vorrangig in den Kniekehlen manifestieren
Verbesserung:
–
Verschlechterung:
–
Angewendete(s) Mittel:
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Feuchte und trockene Ausschläge, die leicht anfangen zu eitern
Verbesserung:
–
Verschlechterung:
–
Angewendete(s) Mittel:
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
[5]
Zu beachten:
Bei der Neurodermitis spielt die Psyche eine wichtige Rolle, da Zustände wie Kummer, Schock oder Kränkung die Ekzeme auslösen beziehungsweise verschlimmern können. Die Ekzeme selbst belasten wiederum den Patienten, weshalb eine begleitende psychosomatische Therapie oft eine wichtige Hilfe darstellt. [5]
Quellenangaben:
- Johannes Ring:: „Neurodermitis – Atopisches Ekzem“, Thieme, 2011
- Matthias Wischner:: „QuickStart Homöopathie: Homöopathie in 12 Lektionen“, Thieme, 2008
- Birgit Uhl-Pelzer:: „Homöopathie bei Hautkrankheiten“, Thieme, 2012
- Markus Wiesenauer, Suzann Kirschner-Brouns:: „Homöopathie, das große Handbuch“, Gräfe und Unzer, 2012
- „Neurodermitis: Therapie“, http://www.apotheken-umschau.de/Neurodermitis/Neurodermitis-Therapie-11922_5.html, 29.12.14
- DHU; „Wie viele Globuli sind notwendig?“, http://www.dhu-globuli.de/wissenswertes-zur-homoeopathie/was-sind-globuli/dosierung/, 01.01.15
Wichtiger Hinweis
Die auf Globuli.de zur Verfügung gestellten Informationen sowie Kommentare und Diskussionsbeiträge können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer eigenständigen Auswahl und Anwendung oder Absetzung von Arzneimitteln, sonstigen Gesundheitsprodukten oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können bei verschiedenen Erkrankungen auftreten. Für eine sichere Diagnose und Behandlung muss immer ein Arzt aufgesucht werden. Die auf Globuli.de zur Verfügung gestellten Inhalte sind sorgfältig erarbeitet und werden in regelmäßigen Abständen auf ihre Richtigkeit überprüft und aktualisiert. Jedoch unterliegen die Erkenntnisse in der Medizin einem ständigen Wandel. Wir übernehmen daher keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Genauigkeit und Aktualität sämtlicher Inhalte auf den Webseiten.
Veröffentlicht durch: | Globuli-Redaktion |
Erstellt am: | 13.03.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 11.05.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |