Angewendete Globuli bei Sonnenbrand
Welche Ausprägung trifft auf Sie zu?
Information zu Wahlanzeigende Beschwerden
Nach den Angaben der klassischen Homöopathie ist für die Wahl der richtigen Arznei entscheidend, welche der folgenden Ausprägungen die Beschwerden des Betroffenen am besten beschreiben. Je mehr Punkte einer Ausprägung auf den Betroffenen zutreffen, desto sicherer wird die Wahl der darunter aufgeführten Arznei.
Haut hochrot entzündet, Brennschmerz, klopfend
Begleiterscheinungen sind plötzlich auftretendes Fieber, heißes und hochrotes Gesicht und klopfende Schmerzen. Arznei wirkt bei allen akuten Hautentzündungen wie der eines Sonnenbrandes.Auslöser sind Überhitzung, Sonnenbestrahlung, Verbrennung und Sonnenstich.
Verbesserung:
–
Verschlechterung:
Durch Berührung, Geräusche und Licht.
Angewendete(s) Mittel:
Belladonna
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Kleine und größere Brandblasen, ineinander übergehend
Begleiterscheinungen sind stark brennende Schmerzen, wie durch Feuer oder Quallen. Arznei hat sich bei der Vermeidung von Verbrennungsschäden bewährt. Auslöser sind Überhitzung, Sonnenbestrahlung, Verbrennung und Sonnenstich.
Verbesserung:
Durch Wärme und Ruhe.
Verschlechterung:
Durch Berührung, Bewegung, kaltes Wasser, Kaffee.
Angewendete(s) Mittel:
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Haut hochrot entzündet mit Brennschmerz und klopfenden Schmerzen
Begleiterscheinungen sind plötzlich auftretendes Fieber, heißes und hochrotes Gesicht und klopfende Schmerzen. Arznei wirkt bei allen akuten Hautentzündungen, wie der eines Sonnenbrandes. Auslöser sind Verbrennung und Verbrühung.
Verbesserung:
–
Verschlechterung:
Durch Berührung, Geräusche und Licht.
Angewendete(s) Mittel:
Belladonna
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Kleine und größere Brandblasen, ineinander übergehend
Begleiterscheinungen sind stark brennende Schmerzen, wie durch Feuer oder Quallen. Arznei hat sich bei der Vermeidung von Verbrennungsschäden bewährt. Auslöser sind Verbrennung und Verbrühung.
Verbesserung:
Durch Wärme und Ruhe.
Verschlechterung:
Durch Berührung, Bewegung, kaltes Wasser, Kaffee.
Angewendete(s) Mittel:
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Helle Rötungen, Schwellungen, brennende Schmerzen
Arznei wirkt auch bei Anaphylaxie (auf den Körper ausgebreitete Allergie), Ergüssen an Membranen von Körperhöhlen, Eifersucht und Hirnhautentzündung. Auslöser sind Sonnenbrand und Hautausschlag
Verbesserung:
Durch Eis, frische Luft und Kälte.
Verschlechterung:
Am Nachmittag, bei Berührung und Wärme.
Angewendete(s) Mittel:
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Gerötete Haut, evtl. mit kleineren Brandblasen
Eine Begleiterscheinung ist evtl. eine Ödembildung (Hautschwellung durch Wassereinlagerung).Arznei auch bei Insektenstichen, Nesselsucht, Hautbeschwerden bei Gicht geeignet.Auslöser ist ein leichter Sonnenbrand.
Verbesserung:
Durch kühle Bäder.
Verschlechterung:
Durch Schwitzen sowie dem Verzehr von Fisch, Muschel und Meeresfrüchten.
Angewendete(s) Mittel:
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Apis sollte nur vom Fachmann angewandt werden. Die Dosierung im Akutfall: Alle halbe Stunde 5 Globuli.[8][9][10]
Zu beachten:
Juckreiz, Rötung und Brennen sind typische Symptome eines Sonnenbrandes Grad I. Diese können per Selbstmedikation behandelt werden. Grad II (Beginn der Blasenbildung) und Grad III (Zerstörung der obersten Hautschicht) jedoch bedürfen ärztlicher Behandlung. Auch Begleitsymptome wie Fieber, Ohrensausen, Kreislaufschwäche, Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen bedingen die Konsultation eines Arztes. Je nach Stärke der Verbrennung können Narben entstehen, die Haut reagiert teils mit Gefäßerweiterung, Altersflecken, Pigmentflecken und steigendem Hautkrebsrisiko.Kinder, besonders Kleinkinder, gehören grundsätzlich in fachmännische Behandlung.[11]
Quellenangaben:
- Ingrid Moll, Duale Reihe – Dermatologie, Thieme Verlag, S. 192
- J. Geßler, T. Quak, Leitfaden Homöopathie. Urban &, Fischer Verlag
- Wiebke Lohmann, Basics Homöopathie. Urban &, Fischer Verlag
- Dr. med. Markus Wiesenauer, Homöopathie Quickfinder. Gräfe und Unzer Verlag GmbH , Epub. /, 208, S.207, S. 1344-1351
- Naturheilpraxis Burzlaff „Sommer, Sonne...Sonnenbrand und Sonnenstich“ 20:16, http://naturheilpraxis-burzlaff.de/f%C3%BCr-meine-patienten/sommer-sonne-sonnenbrand-und-sonnenstich/
- Deutsche Homöopathie-Union Karlsruhe „Wissenswertes zur Homöopathie – Prinzip der Potenzierung“ 7:56, http://www.dhu-globuli.de/wissenswertes-zur-homoeopathie/was-sind-globuli/potenzen/
- Deutsche Homöopathie-Union Karlsruhe „Wissenswertes zur Homöopathie – Dosierung“ 7:58, http://www.dhu-globuli.de/wissenswertes-zur-homoeopathie/was-sind-globuli/dosierung/
- Homöopathiepraxis Lorenz „Homöopathische Hausapotheke“ 7:45, http://www.lorenz-homoeopathie.de/hausapo.php
- Apotheke Homöopathie „Apis – Wirkung und Anwendung“ 8:21, http://www.apotheke-homoeopathie.de/mittel/apis
- Apotheke Homöopathie „Urtica urens – Wirkung und Anwendung“ 8:16, http://www.apotheke-homoeopathie.de/mittel/urtica-urens
- Heilpraxisnet „Hausmittel bei Sonnenbrand“ 7:55, http://www.heilpraxisnet.de/hausmittel/hausmittel-bei-sonnenbrand.html
Wichtiger Hinweis
Die auf Globuli.de zur Verfügung gestellten Informationen sowie Kommentare und Diskussionsbeiträge können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer eigenständigen Auswahl und Anwendung oder Absetzung von Arzneimitteln, sonstigen Gesundheitsprodukten oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können bei verschiedenen Erkrankungen auftreten. Für eine sichere Diagnose und Behandlung muss immer ein Arzt aufgesucht werden. Die auf Globuli.de zur Verfügung gestellten Inhalte sind sorgfältig erarbeitet und werden in regelmäßigen Abständen auf ihre Richtigkeit überprüft und aktualisiert. Jedoch unterliegen die Erkenntnisse in der Medizin einem ständigen Wandel. Wir übernehmen daher keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Genauigkeit und Aktualität sämtlicher Inhalte auf den Webseiten.