Angewendete Globuli bei Husten
Da Husten häufig ein Begleitsymptom von Atemwegserkrankungen ist, klagen Betroffene meistens über Halsschmerzen, Kurzatmigkeit und Schwäche. Homöopathische Mittel, die gegen Husten eingesetzt werden, haben zum Ziel, eines oder mehrere dieser Symptome zu lindern oder zu kurieren. In der folgenden Auflistung finden sich einige geeignete Mittel zur Behandlung von Husten.
Mittel wie Aconitum Napellus, Dulcamara oder Asarum Europaeum helfen allgemein gegen Erkältungen und lindern so auch die Hustensymptomatik. [4][5][6]
Welche Ausprägung trifft auf Sie zu?
Information zu Wahlanzeigende Beschwerden
Nach den Angaben der klassischen Homöopathie ist für die Wahl der richtigen Arznei entscheidend, welche der folgenden Ausprägungen die Beschwerden des Betroffenen am besten beschreiben. Je mehr Punkte einer Ausprägung auf den Betroffenen zutreffen, desto sicherer wird die Wahl der darunter aufgeführten Arznei.
Bei starkem Husten ohne Auswurf
Ein Auslöser kann trockene Luft sein. Die betroffene Person ist sehr unruhig.
Verbesserung:
–
Verschlechterung:
Durch Liegen auf der schmerzhaften Seite, Musik und stickige Luft.
Angewendete(s) Mittel:
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Husten mit starker Schleimbildung
Auslöser hierfür kann eine Unterkühlung sein.
Verbesserung:
–
Verschlechterung:
Durch Feuchtigkeit, Kälte und Temperaturwechsel.
Angewendete(s) Mittel:
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Husten begleitet von Nervosität und Überreiztheit
Die betroffene Person kann ein Schwebegefühl entwickeln.
Verbesserung:
–
Verschlechterung:
Durch Kälte und trockenes Wetter.
Angewendete(s) Mittel:
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Trockener Husten mit Brust- und Kopfschmerzen
Die betroffene Person hat kaum ein Durstgefühl und das verlangt nach Ruhe.
Verbesserung:
–
Verschlechterung:
Durch Bewegung, Essen und Wärme.
Angewendete(s) Mittel:
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Krampfhafter Husten mit Würg- und Brechreiz
Eine Begleiterscheinung ist saurer Urin.
Verbesserung:
–
Verschlechterung:
Durch Anstrengung, nachts, morgens und Wärme.
Angewendete(s) Mittel:
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Bellender Husten
Die betroffene Person fühlt sich schwach.
Verbesserung:
–
Verschlechterung:
Durch Kälte.
Angewendete(s) Mittel:
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Infektanfällige Menschen
Verbesserung:
–
Verschlechterung:
Durch Kälte.
Angewendete(s) Mittel:
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Unzufriedene und ruhelose Menschen
Verbesserung:
–
Verschlechterung:
–
Angewendete(s) Mittel:
Tuberculinum
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Zu beachten:
Husten ist mit diversen Atemwegserkrankungen assoziiert. Sollten sich die Symptome trotz der homöopathischen Behandlung verschlimmern oder sollten neue Symptome auftreten, sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden.
Husten ist hoch ansteckend. Infizierte Personen sollten in der Krankheitsphase öffentliche Orte meiden und den Kontakt zu ihren Mitmenschen minimieren.
Es wird zum Hinzuziehen eines Arztes mit der Zusatzqualifikation „Homöopathie“ geraten, da dieser im Ernstfall die Lage richtig einschätzen und wenn nötig auf Mittel der konventionellen Medizin zurückgreifen kann.
Quellenangaben:
- "Husten ist nicht gleich Husten",, http://www.gesundheit.de/krankheiten/fieber-grippe-erkaeltung/husten/husten-ist-nicht-gleich-husten
- "Husten",, https://www.gbe-bund.de/gbe10/abrechnung.prc_abr_test_logon?p_uid=gast&p_aid=0&p_knoten=FID&p_sprache=D&p_suchstring=9392
- "Wie viele Globuli sind notwendig?",, http://www.dhu-globuli.de/wissenswertes-zur-homoeopathie/was-sind-globuli/dosierung/
- "Husten in der Homöopathie",, http://www.homoeopathie-homoeopathisch.de/homoeopathie-rezepte/husten.shtml
- "Husten",, http://homoeopathie-liste.de/anwendungs-gebiete/husten.htm
- "Aspekte der Homöopathie",, http://www.simillimum.net/Homeo.Home.index.htm
Wichtiger Hinweis
Die auf Globuli.de zur Verfügung gestellten Informationen sowie Kommentare und Diskussionsbeiträge können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer eigenständigen Auswahl und Anwendung oder Absetzung von Arzneimitteln, sonstigen Gesundheitsprodukten oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können bei verschiedenen Erkrankungen auftreten. Für eine sichere Diagnose und Behandlung muss immer ein Arzt aufgesucht werden. Die auf Globuli.de zur Verfügung gestellten Inhalte sind sorgfältig erarbeitet und werden in regelmäßigen Abständen auf ihre Richtigkeit überprüft und aktualisiert. Jedoch unterliegen die Erkenntnisse in der Medizin einem ständigen Wandel. Wir übernehmen daher keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Genauigkeit und Aktualität sämtlicher Inhalte auf den Webseiten.