Angewendete Globuli bei einem Tennisarm
Je nach Schmerzstärke und Ursache werden verschiedene Globuli empfohlen. Ebenfalls variieren die Anwendungen dieser Globuli sowie deren Kombination. Eine individuelle Einstellung auf die homöopathische Behandlung sollte immer mit einem Arzt abgesprochen werden, der die Zusatzbezeichnung „Homöopath“ trägt, da dieser speziell für diese Art der Medikation ausgebildet ist. Im nachfolgenden sind die empfohlenen Globuli bei einem Tennisarm aufgeführt:
Welche Ausprägung trifft auf Sie zu?
Information zu Wahlanzeigende Beschwerden
Nach den Angaben der klassischen Homöopathie ist für die Wahl der richtigen Arznei entscheidend, welche der folgenden Ausprägungen die Beschwerden des Betroffenen am besten beschreiben. Je mehr Punkte einer Ausprägung auf den Betroffenen zutreffen, desto sicherer wird die Wahl der darunter aufgeführten Arznei.
Nervenschmerzen im Arm
Die betroffene Person hat wie Messerstiche ziehende Schmerzen. Mögliche Ursache ist eine Überforderung.
Verbesserung:
Durch Wärme.
Verschlechterung:
–
Angewendete(s) Mittel:
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Muskelschmerzen im Arm
Die betroffene Person hat pochende Schmerzen. Mögliche Ursache ist eine Überforderung.
Verbesserung:
Durch Wärme.
Verschlechterung:
–
Angewendete(s) Mittel:
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Schmerzen im Unterarm
Die betroffene Person hat wie Messerstiche ziehende Schmerzen. Mögliche Ursache ist eine Überanstrengung.
Verbesserung:
Durch Wärme und Entspannung.
Verschlechterung:
–
Angewendete(s) Mittel:
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Muskuläre Schmerzen im Arm
Die betroffene Person ist angespannt.Mögliche Ursache ist eine Verspannung.
Verbesserung:
Durch Wärme und Ruhe.
Verschlechterung:
–
Angewendete(s) Mittel:
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Schmerzen an einer Stelle des Arms
Die betroffene Person hat Wunden und pochende Schmerzen. Mögliche Ursache ist eine akute Verletzung.
Verbesserung:
Durch Wundversorgung.
Verschlechterung:
–
Angewendete(s) Mittel:
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Scharfe Armschmerzen während der Mensis
Die betroffene Person ist angespannt. Mögliche Ursache ist Mensis.
Verbesserung:
Durch Wärme und Ruhe.
Verschlechterung:
–
Angewendete(s) Mittel:
Belladonna
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Schmerzen von der Schulter zur Hand
Die betroffene Person hat reißende Schmerzen durch den ganzen Arm. Mögliche Ursache ist eine Überanstrengung.
Verbesserung:
Durch Wärme.
Verschlechterung:
–
Angewendete(s) Mittel:
Pulsatilla
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Schmerzen und Schwellung des Armes
Die betroffene Person hat pochende Schmerzen. Mögliche Ursache ist eine Schwellung.
Verbesserung:
Durch Kühlung.
Verschlechterung:
–
Angewendete(s) Mittel:
Bryonia
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Schmerzen im ganzen Arm
Die betroffene Person hat ziehende Schmerzen. Mögliche Ursache ist eine Überanstrengung.
Verbesserung:
Durch Wärme.
Verschlechterung:
–
Angewendete(s) Mittel:
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Zu beachten:
Es ist ratsam, nur ein Mittel zur Behandlung einnehmen, nicht mehrere gleichzeitig. Ausgesucht werden sollte das Mittel, das am besten zu der aktuellen Schmerzsituation passt. Sollte zusätzlich eine Akupunkturbehandlung durchgeführt werden, sollte die gleichzeitige Einnahme von homöopathischen Globuli mit einem Fachspezialisten besprochen werden. Gleichsam ist mit anderen Begleittherapien zu verfahren.
Vorsicht: Sollten die Schmerzen im Arm sich zu andauernden Schmerzen oder sogar chronischen Schmerzen (länger als 6 Monate) entwickeln, ist die Abklärung durch einen Hausarzt notwendig. Des Weiteren sind alternative Behandlungen wie z.B. physikalische, medikamentöse Therapien und auch verschiedene Bandagen und Schienen zu empfehlen, wenn die Globuli nach zwei Wochen noch keine Linderung gezeigt haben sollten. [3]
Quellenangaben:
- „Tennisarm – Homöopathie“, http://www.naturheilpraxis-am-wald.de/homoeopathie/tennisarm-homoeopathie.html
- „Tennisarm“, http://www.sportklinik.de/tennisarm.html
- „Tennisarm“, http://lexikon-der-homoeopathie.de/krankheiten/tennisarm.htm
Wichtiger Hinweis
Die auf Globuli.de zur Verfügung gestellten Informationen sowie Kommentare und Diskussionsbeiträge können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer eigenständigen Auswahl und Anwendung oder Absetzung von Arzneimitteln, sonstigen Gesundheitsprodukten oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können bei verschiedenen Erkrankungen auftreten. Für eine sichere Diagnose und Behandlung muss immer ein Arzt aufgesucht werden. Die auf Globuli.de zur Verfügung gestellten Inhalte sind sorgfältig erarbeitet und werden in regelmäßigen Abständen auf ihre Richtigkeit überprüft und aktualisiert. Jedoch unterliegen die Erkenntnisse in der Medizin einem ständigen Wandel. Wir übernehmen daher keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Genauigkeit und Aktualität sämtlicher Inhalte auf den Webseiten.