Angewendete Globuli bei Schleimbeutelentzündung
Die Wahl der richtigen Globuli richtet sich nach Ursache und Beschwerdebild der Schleimbeutelentzündung. Im Folgenden gibt es eine Übersicht über jene Präparate, welche für die Selbstbehandlung infrage kommen. Eine Absprache mit einem Facharzt mit dem Zusatz Homöopathie kann bei der Auswahl des richtigen Mittels hilfreich sein.
Welche Ausprägung trifft auf Sie zu?
Information zu Wahlanzeigende Beschwerden
Nach den Angaben der klassischen Homöopathie ist für die Wahl der richtigen Arznei entscheidend, welche der folgenden Ausprägungen die Beschwerden des Betroffenen am besten beschreiben. Je mehr Punkte einer Ausprägung auf den Betroffenen zutreffen, desto sicherer wird die Wahl der darunter aufgeführten Arznei.
Schmerzende geschwollene Gelenke
Auslöser kann eine Überbelastung sein.
Verbesserung:
Bei Kälte, leichte Bewegung.
Verschlechterung:
Durch Anstrengung, feuchtkaltes Wetter.
Angewendete(s) Mittel:
Ruta
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Brennender oder reibender Schmerz, heiße geschwollene Gelenke
Auslöser sind Überbelastung, durch Stürze und infektiös bedingt.
Verbesserung:
Durch Wärme.
Verschlechterung:
Durch feuchte, kalte Luft und Bewegung.
Angewendete(s) Mittel:
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Stechende Schmerzen
Die betroffene Person ist ruhelos und hat einen Bewegungsdrang. Auslöser können Schlag- oder Fallverletzungen sein.
Verbesserung:
Durch Ruhiglagerung.
Verschlechterung:
Durch Erschütterungen, Bewegung, Berührung, Feuchte Kälte.
Angewendete(s) Mittel:
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Stechende Schmerzen bei Bewegung
Eine Begleiterscheinung ist ein Schleimbeutelerguss. Auslöser können Schlag- oder Fallverletzungen sein.
Verbesserung:
Bei Ruhe.
Verschlechterung:
Bei kalt-nassem Wetter, Bewegung und Berührung.
Angewendete(s) Mittel:
Bryonia
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Stechende, brennende Schmerzen, über lange Zeit
Auslöser sind chronische Entzündungen.
Verbesserung:
–
Verschlechterung:
Bei kalt-nassem Wetter und Überanstrengung.
Angewendete(s) Mittel:
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Stechende, brennende Schmerzen, geschwollen, gerötete Gelenke
Eine Begleiterscheinung ist Fieber. Auslöser ist eine akute Schleimbeutelentzündung.
Verbesserung:
Bei Kühlung.
Verschlechterung:
Bei Bewegung und Berührung.
Angewendete(s) Mittel:
Aconitum
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
[2][3][4]
Zu beachten:
Besonders gefährdet für eine Schleimbeutelentzündung sind unter anderem Personen, die einen Beruf ausüben, bei dem häufiges Knien notwendig ist (Fliesenleger/innen oder Reinigungspersonal)Bei einer chronischen Entzündung des Schleimbeutels sollte mit dem behandelnden Arzt abgeklärt werden, ob dieser nicht chirurgisch entfernt werden muss. [5]
Quellenangaben:
- Psychrembel, http://www.degruyter.com/databasecontent?dbid=pschykw&dbsource=%2Fdb%2Fpschykw
- „Kalium chloratum“, http://www.apotheke-homoeopathie.de/mittel/kalium-chloratum#dosierung
- „Schleimbeutelentzündung“, http://www.yamedo.de/heilverfahren/homoeopathie/Schleimbeutelentzuendung.html
- „Arnica Montana“, http://www.homoeopathie-homoeopathisch.de/homoeopathische-mittel/Arnica-montana.shtm
- Psychrembel (2015)
Wichtiger Hinweis
Die auf Globuli.de zur Verfügung gestellten Informationen sowie Kommentare und Diskussionsbeiträge können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer eigenständigen Auswahl und Anwendung oder Absetzung von Arzneimitteln, sonstigen Gesundheitsprodukten oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können bei verschiedenen Erkrankungen auftreten. Für eine sichere Diagnose und Behandlung muss immer ein Arzt aufgesucht werden. Die auf Globuli.de zur Verfügung gestellten Inhalte sind sorgfältig erarbeitet und werden in regelmäßigen Abständen auf ihre Richtigkeit überprüft und aktualisiert. Jedoch unterliegen die Erkenntnisse in der Medizin einem ständigen Wandel. Wir übernehmen daher keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Genauigkeit und Aktualität sämtlicher Inhalte auf den Webseiten.