Angewendete Globuli bei Knochenbrüchen
Natürlich sollte ein Knochenbruch stets medizinisch versorgt und der Heilungsverlauf ärztlich kontrolliert werden. Es besteht jedoch die Möglichkeit, die Genesung mit der Einnahme von Globuli zu unterstützen.
Welche Ausprägung trifft auf Sie zu?
Information zu Wahlanzeigende Beschwerden
Nach den Angaben der klassischen Homöopathie ist für die Wahl der richtigen Arznei entscheidend, welche der folgenden Ausprägungen die Beschwerden des Betroffenen am besten beschreiben. Je mehr Punkte einer Ausprägung auf den Betroffenen zutreffen, desto sicherer wird die Wahl der darunter aufgeführten Arznei.
Knochenbruch, Osteoporose
Begleiterscheinungen sind Zahnschmerzen, Verdauungsbeschwerden, Blutarmut, Übelkeit, kalte Hände und Füße, Menstruationsbeschwerden, Kopfschmerzen, Rheuma, Rückenschmerzen und saures Aufstoßen. Die betroffene Person ist freundlich, reizbar, unzufrieden, schlank, feingliedrig, hoch gewachsen, erschöpft, schreckhaft, ängstlich und lebhaft. Auslöser ist eine verminderte Knochendichte und ein Sturz.
Verbesserung:
Durch leichte Bewegung, Sommer, warmes, trockenes Wetter.
Verschlechterung:
Durch kaltes, feuchtes Wetter, Wetterumschwung, Schneeschmelze, Ruhe, nachts.
Angewendete(s) Mittel:
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Knochenbruch, weiche Nägel
Begleiterscheinungen sind Abmagerung, Infektionsanfälligkeit, Kälteempfindlichkeit, Wachstumsstörungen und Schlafstörungen. Die betroffene Person ist freundlich, ruhig, ängstlich, hat rissige Lippen, ist dünn, hübsch, hat glattes Haar, ist beharrlich, feinfühlig, passiv und hat Angst vor Verantwortung. Auslöser ist eine verminderte Knochendichte und Sturz.
Verbesserung:
Durch Sommer, Wärme, Einhüllen, Mützen.
Verschlechterung:
Durch Kälte, Feuchtigkeit, Neumond, Schwimmen, auf der linken Seite liegen.
Angewendete(s) Mittel:
Silicea terra
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Knochenbruch, Bänderriss
Begleiterscheinungen sind blaue Flecken, Prellungen, Verrenkungen, Venenentzündungen und Zerrungen. Auslöser kann eine Sportverletzungen sein.
Verbesserung:
–
Verschlechterung:
–
Angewendete(s) Mittel:
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Zu beachten:
Knochenbrüche gehören selbstverständlich stets in ärztliche Hände und sollten nie eigenmächtig therapiert werden. Liegt eine Osteoporose zu Grunde, sollte auch diese medizinisch überwacht und ggf. medikamentös behandelt werden.
Gezielte Hilfestellung bei der begleitenden Anwendung von Globuli kann ein Arzt mit der Zusatzbezeichnung Homöopathie leisten. Dabei handelt es sich um studierte Mediziner, die eine Weiterbildung auf dem Gebiet der Homöopathie absolviert haben. Dadurch sind diese Ärzte befähigt, konservativ-schulmedizinische Lehren mit alternativen Behandlungsformen zu verbinden. [3]
Quellenangaben:
- Martina Görtz: Osteoporose: Volkskrankheit Knochenschwund. Die PTA in der Apotheke, Ausgabe 10/14, 01. Oktober, S. 132 ff.
- Deutsche Homöopathische Union: Homöopathie – Eine aktuelle Erstinformation. Broschüre für Fachkreise, Karlsruhe, Stand:
- Eva Marbach Verlag:, http://lexikon-der-homoeopathie.de/krankheiten/knochenbruch.htm
Wichtiger Hinweis
Die auf Globuli.de zur Verfügung gestellten Informationen sowie Kommentare und Diskussionsbeiträge können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer eigenständigen Auswahl und Anwendung oder Absetzung von Arzneimitteln, sonstigen Gesundheitsprodukten oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können bei verschiedenen Erkrankungen auftreten. Für eine sichere Diagnose und Behandlung muss immer ein Arzt aufgesucht werden. Die auf Globuli.de zur Verfügung gestellten Inhalte sind sorgfältig erarbeitet und werden in regelmäßigen Abständen auf ihre Richtigkeit überprüft und aktualisiert. Jedoch unterliegen die Erkenntnisse in der Medizin einem ständigen Wandel. Wir übernehmen daher keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Genauigkeit und Aktualität sämtlicher Inhalte auf den Webseiten.