Angewendete Globuli bei Bluthochdruck
Welche Globuli im Einzelfall bei Bluthochdruck Anwendung finden können, hängt von verschiedenen Faktoren ab, die nachfolgend erläutert werden. Diese Tabelle liefert eine Übersicht über den jeweiligen Auslöser, das äußere Erscheinungsbild, verbessernde und verschlechternde Faktoren, mögliche weitere Begleiterscheinungen, ggf. eine Beschreibung des typischen Patienten sowie die empfohlenen Globuli mit Potenz und Dosierung:
Welche Ausprägung trifft auf Sie zu?
Information zu Wahlanzeigende Beschwerden
Nach den Angaben der klassischen Homöopathie ist für die Wahl der richtigen Arznei entscheidend, welche der folgenden Ausprägungen die Beschwerden des Betroffenen am besten beschreiben. Je mehr Punkte einer Ausprägung auf den Betroffenen zutreffen, desto sicherer wird die Wahl der darunter aufgeführten Arznei.
Dunkelrotes Gesicht, Schwindel, klopfender Kopfschmerz, Druckgefühl über der Brust
Begleiterscheinungen sind Gedächtnisschwäche, Beklemmungsgefühl, Angst und Schwindel. Die betroffenen Personen haben eine untersetzte Statur sowie depressives und aggressives Verhalten im Wechsel. Auslöser sind emotionale Ereignisse.
Verbesserung:
–
Verschlechterung:
Nachts, früh am Morgen und bei Kälte.
Angewendete(s) Mittel:
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Hochrotes Gesicht, stetige Kopf-schmerzen, Ohrensausen, Nasenbluten
Begleiterscheinungen sind Hitzegefühl, kalte Hände und Benommenheitsgefühl. Die betroffene Person ist ein unruhiger und kräftig-muskulöser Mensch, mit einer Neigung zu Krampfadern und Muskelschmerzen.
Verbesserung:
In Ruhe.
Verschlechterung:
Durch Berührung und Bewegung.
Angewendete(s) Mittel:
Arnica
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Klopfender, hämmernder Kopfschmerz, Schwindel, findet sich öfter nicht zurecht
Begleiterscheinungen sind Anfallsweise Brustschmerzen, unregelmäßiger Herzschlag, Schlaflosigkeit, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen und Unruhe in den Beinen.Mögliche Auslöser sind körperliche Überanstrengung, verengte Blutgefäße oder eine Gefäßoperation.
Verbesserung:
–
Verschlechterung:
Durch Kälte, Sturm und Liegen auf der linken Seite.
Angewendete(s) Mittel:
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Hochrotes Gesicht, stetig Kopfschmerz, Ohrensausen, Nasenbluten
Begleiterscheinungen sind ein Hitzegefühl, kalte Hände und Benommenheitsgefühl. Die betroffenen Personen sind unruhige und kräftig-muskulöse Menschen mit Neigung zu Krampfadern Muskelschmerzen und Verengung der Blutgefäße.
Verbesserung:
In Ruhe.
Verschlechterung:
Durch Berührung und Bewegung.
Angewendete(s) Mittel:
Arnica
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Klopfender, hämmernder Kopfschmerz, Schwindel, findet sich öfter nicht zurecht
Begleiterscheinungen sind anfallsweise Brustschmerzen, unregelmäßiger Herzschlag, Schlaflosigkeit, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen und Unruhe in den Beinen. Die betroffene Person hat eine Neigung zur Verengung der Blutgefäße.
Verbesserung:
–
Verschlechterung:
Durch Kälte, Sturm und Liegen auf der linken Seite.
Angewendete(s) Mittel:
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Blasses Gesicht, blasse Hände, trockene Haut, Schwindel, Kopfschmerz
Begleiterscheinungen sind krampfartige Schmerzen in den Händen und Beinen und häufige Verstopfung. Die betroffene Person ist eher schlank, kälteempfindlich, häufig niedergeschlagen und hat eine Neigung zur Verengung der Blutgefäße.
Verbesserung:
–
Verschlechterung:
Durch geistige und körperliche Arbeit sowie kaltes Wetter.
Angewendete(s) Mittel:
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Blasses Gesicht, Schwindel, Ohrensausen, langsame Bewegungen
Begleiterscheinungen sind grauer Star, Vergesslichkeit und Altersleiden. Die betroffenen Personen sind eher füllig, übergewichtig, verzagt und unentschlossen. Sie neigen zu einer Verengung der Blutgefäße.
Verbesserung:
Durch Gehen im Freien.
Verschlechterung:
Durch Kälte.
Angewendete(s) Mittel:
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
[9]
Zu beachten:
Der Bluthochdruck, so die Deutsche Hochdruckliga e.V. (DHL), sei eine Erkrankung, die mit homöopathischen Mitteln eher schwierig zu behandeln ist, dennoch können hier Verbesserungen erzielt werden. Für die Selbsttherapie ist diese Indikation nicht geeignet, es sollte immer eine ärztliche Abklärung erfolgen und im Falle einer hom. Therapie ein klassischer Homöopath hinzu gezogen werden, der individuell therapiert. Dies gilt auch für eine hom. Begleittherapie.[10]
Quellenangaben:
- J. Geßler, T. Quak, Leitfaden Homöopathie. Urban &, Fischer Verlag, 2009
- Wiebke Lohmann, Basics Homöopathie. Urban &, Fischer Verlag, 2009
- Dr. med. Markus Wiesenauer, Homöopathie Quickfinder, Gräfe und Unzer Verlag GmbH, 2012
- Dr. Gumpert „Bluthochdruck“ 21:05, http://www.dr-gumpert.de/html/bluthochdruck.html, 11.12.2014
- Dr. Gumpert „Homöopathie bei Bluthochdruck“ 21:09, http://www.dr-gumpert.de/html/homoeopathie_bluthochdruck.html, 11.12.2014
- „Organon der heilkunst“ 22:05, http://www.homeoint.org/books4/organon/, 11.12.2014
- Deutsche Homöopathie-Union Karlsruhe „Wissenswertes zur Homöopathie – Prinzip der Potenzierung“ 22:32, http://www.dhu-globuli.de/wissenswertes-zur-homoeopathie/was-sind-globuli/potenzen/, 11.12.2014
- Deutsche Homöopathie-Union Karlsruhe „Wissenswertes zur Homöopathie – Dosierung“ 22:50, http://www.dhu-globuli.de/wissenswertes-zur-homoeopathie/was-sind-globuli/dosierung/, 11.12.2014
- Deutsche Hochdruckliga e.V. „Homöopathie bei Bluthochdruck“ 00:17, http://www.hochdruckliga.de/homoeopathie-bei-bluthochdruck.html, 12.12.2014
- Wiebke Lohmann: S. 5
Wichtiger Hinweis
Die auf Globuli.de zur Verfügung gestellten Informationen sowie Kommentare und Diskussionsbeiträge können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer eigenständigen Auswahl und Anwendung oder Absetzung von Arzneimitteln, sonstigen Gesundheitsprodukten oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können bei verschiedenen Erkrankungen auftreten. Für eine sichere Diagnose und Behandlung muss immer ein Arzt aufgesucht werden. Die auf Globuli.de zur Verfügung gestellten Inhalte sind sorgfältig erarbeitet und werden in regelmäßigen Abständen auf ihre Richtigkeit überprüft und aktualisiert. Jedoch unterliegen die Erkenntnisse in der Medizin einem ständigen Wandel. Wir übernehmen daher keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Genauigkeit und Aktualität sämtlicher Inhalte auf den Webseiten.