Angewendete Globuli für Appetitzügler
Das Hormon Ghrelin bewirkt gemäß des aktuellen Forschungsstandes die Entstehung des Hungergefühls.[2] Es wird von bestimmten Zellen der Magenschleimhaut gebildet und gelangt über die Blutbahn in das Gehirn, wo es in einem Teil des Zwischenhirns – dem Hypophysenvorderlappen – an einen spezifischen Rezeptor bindet. Die durch diese Bindung ausgelösten biochemischen Prozesse führen zur Verstärkung des Hungergefühls sowie zu einer Unterdrückung des Fettabbaus. Wir verspüren also unter dem Einfluss von Ghrelin verstärkt Appetit.Der Gegenspieler des Ghrelins ist das Hormon Leptin.[3] Dieses wird in den Fettzellen des Körpers gebildet und bindet ebenfalls im Bereich des Hypothalamus an spezifische Rezeptoren, wodurch ein Sättigungssignal in Form des Hormons Serotonin an das Belohnungssystem des Gehirns gesendet wird und unser Appetit abnimmt. Dem entsprechend wurden bei gut gefüllten Fettspeichern im Tierversuch längere zeitliche Abstände zwischen den Malzeiten verzeichnet. Weshalb sich jedoch bei Menschen mit Übergewicht und definitionsgemäß hohem Körperfettanteil eine gewisse Resistenz gegen das Sättigungssignal des Leptins einstellt, ist bislang noch unklar.[4]
Welche Ausprägung trifft auf Sie zu?
Information zu Wahlanzeigende Beschwerden
Nach den Angaben der klassischen Homöopathie ist für die Wahl der richtigen Arznei entscheidend, welche der folgenden Ausprägungen die Beschwerden des Betroffenen am besten beschreiben. Je mehr Punkte einer Ausprägung auf den Betroffenen zutreffen, desto sicherer wird die Wahl der darunter aufgeführten Arznei.
Großer Hunger, Verlangen nach Zwischenmahlzeiten
Verbesserung:
–
Verschlechterung:
–
Angewendete(s) Mittel:
Calotropis gigantea
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Heißhungerattacken
Verbesserung:
–
Verschlechterung:
–
Angewendete(s) Mittel:
Helianthus tuberosus
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Zu beachten:
Bei Übergewicht handelt es sich um ein multifaktorielles Problem. Psychische und soziale Faktoren sind dabei nicht weniger entscheidend als biochemische Prozesse. Die Einnahme von homöopathischen sowie schulmedizinischen Arzneimitteln kann daher lediglich beim Abnehmen unterstützen, sie ersetzt aber keinesfalls eine langfristige Umstellung der Lebensweise und Essgewohnheiten.
Quellenangaben:
- Robert Koch Institut, Übergewicht und Adipositas, htmlInformationen, http://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Themen/Uebergewicht_Adipositas/Uebergewicht_Adipositas_node.
- M. Perello und S.L. Dickson, Ghrelin signaling on food reward: a salient link between the gut and the mesolimbic system, http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25377898
- M. Rosenbaum und R.L. Leibel, 20 years of leptin: role of leptin in energy homeostasis in humans, http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25063755
- Armin Heufelder et Al., Physiologische und pathophysiologische Bedeutung von Leptin beim Menschen,, http://www.aerzteblatt.de/archiv/8327/Physiologische-und-pathophysiologische-Bedeutung-von-Leptin-beim-Menschen
- Abnehm-Globuli.de, Calotropis gigantea, http://globuli-zum-abnehmen.de/helianthus-tuberosus
- Abnehm-Globuli.de, Helianthus tuberosus, http://globuli-zum-abnehmen.de/helianthus-tuberosus
- Repertorium online, Einnahme von homöopathischen Arzneien, http://www.repertorium-online.de/index.php?id=758
Wichtiger Hinweis
Die auf Globuli.de zur Verfügung gestellten Informationen sowie Kommentare und Diskussionsbeiträge können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer eigenständigen Auswahl und Anwendung oder Absetzung von Arzneimitteln, sonstigen Gesundheitsprodukten oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können bei verschiedenen Erkrankungen auftreten. Für eine sichere Diagnose und Behandlung muss immer ein Arzt aufgesucht werden. Die auf Globuli.de zur Verfügung gestellten Inhalte sind sorgfältig erarbeitet und werden in regelmäßigen Abständen auf ihre Richtigkeit überprüft und aktualisiert. Jedoch unterliegen die Erkenntnisse in der Medizin einem ständigen Wandel. Wir übernehmen daher keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Genauigkeit und Aktualität sämtlicher Inhalte auf den Webseiten.