Klimakterische Beschwerden können Frauen gut homöopathisch begleitet werden. Wechseljahrebeschwerden können sich sehr umfassend, sowohl als körperliche wie auch psychische Problemen darstellen.
Die Wechseljahrebeschwerden reichen von Schlafstörungen über Hitzewallungen bis zu Stimmungsschwankungen. Die Homöopathie kann sich hier für Frauen als gute Alternative zur Schulmedizin anbieten- und das nebenwirkungsarm. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über den Einsatz homöopathischer Arzneien bei klimakterischen Beschwerden. Liebe Frauen, bedenken Sie – dies ist nur eine Auswahl an Möglichkeiten! Idealerweise sollte die Mittelwahl in Abstimmung mit einem erfahrenen Therapeuten erfolgen.
Lachesis
Hitzewallung ganzer Tag, nachts häufig mit Frösteln
Blutandrang zum Kopf mit kalten Füßen
Rotes Gesicht
Wallung mit enormen Herzklopfen
Einschnürungsgefühl am Herz, als sei es mit einer Schnur eingebunden
Druckempfindlichkeit durch Kleidung und Engegefühl am Hals und Taille
Wärme unangenehm, Abneigung warme Getränke
Nasenbluten
reden ständig
Eifersüchtig, depressiv
Kopfschmerz wie Platzen, Hypertonie
schlechter bei Schlaf, feucht-warmes Wetter, Föhn
Verlangen nach Frischluft
Besserung bei eintretender Menses (Regelblutung)
Beschwerden nach Hysterektomie (Gebärmutterentfernung)
>> Hier gelangen Sie zum Mittel Lachesis
Pulsatilla
Sanft, weinerlich, frostig, anämisch,
Weinen ohne Grund, starke Stimmungsschwankungen
Rezidivierende Zystitis (Harnblasenentzündung)
Warmblütigkeit mit Gefühl von Kälte auf dem Rücken oder Gefühl, kaltes Wasser liefe den Rücken hinunter
Mundtrockenheit
Mehr bei Hysterektomie vor dem 40. Lebensjahr
Asthma neu in Klimakterium
Schwindel, Übelkeit, Rückenschmerz
Nasenbluten
>> Hier gelangen Sie zum Mittel Pulsatilla
Sepia
Hitzewallungen vom kleinen Becken nach oben
Leberflecken, gelber Nasensattel, dunkle Augenringe
Haarausfall
Leere im Magen
Verstopfungsneigung
Ausfluss scharf
Senkungsgefühl in der Gebärmutter
Trockenheit vaginal
- Traurig, launisch, will allein sein, reizbar, gleichgültig gegen Ehemann, Kinder, Familie
- Depression im Klimakterium
- Abneigung Sex
- Venöser Stau, Krampfadern, Hämorrhoiden
>> Hier gelangen Sie zum Mittel Sepia
Weitere Mittel bei klimakterischen Beschwerden sind:
Calcium carbonicum
Sehr wichtiges Arzneimittel im Klimakterium
Menses ursprünglich schwach, nimmt aber im Klimakterium zu
Oft anhaltende Blutungen
Oft Myome, Polypen
Starkes Herzklopfen bei Hitzewallung
Schweregefühl in Beinen, schwach ausgeprägte sexuelle Energie
Osteoporose früh
Hitzewallung mit kalten Extremitäten
Zahnfleischbluten seit Menopause
Leicht Gewichtszunahme, Wassereinlagerung, Verstopfung
Nackenschweiß, partielle Schweiße
Frostige Füße, streckt sie aber nachts aus dem Bett
>> Hier gelangen Sie zum Mittel Calcium carbonicum
Acidum sulfuricum
- Ähnlich wie Lachesis, aber mit sehr großer Eile
Es geht nicht schnell genug, kann andere nicht langsam arbeiten sehen
Ungeduldig, reizbar
Große Schwäche, Erschöpfung schon im Präklimakterium
Nach Hitzewelle starkes Schwächegefühl mit Zittern, kalter Schweiß
Schweiß riecht oft sauer
Anregung durch Alkohol
Trinken von Wasser ruft im Magen Kältegefühl hervor
Leicht blaue Flecken
Auch Durchfall oder Nasenbluten seit Menopause
Auch lange, starke Blutungen
Verschlimmerung durch Rauch, Smog, Gerüche
Dosierungsvorschlag:
Bei der Selbstbehandlung empfehle ich die Potenz D12, 3 x 5 Globuli täglich für 3 Wochen.
Zum Schluss:
Durch die Homöopathie lassen sich Wechseljahresbeschwerden mit gutem Erfolg homöopathisch behandeln. Es gibt eine Vielzahl von homöopathischen Arzneimitteln, die bei klimakterischen Beschwerden zum Einsatz kommen können. Doch um klimakterische Beschwerden homöopathisch zu behandeln, bedarf es in aller Regel tieferes Know-How bezüglich Diagnose, Potenzen und Mittelvergabe. Hierfür sollten Frauen einen erfahrenen homöopathischen Therapeuten zu Rate ziehen.
Und noch ein weiterer Tipp von mir aus der täglichen Praxis für den Partner von Frauen mit klimakterischen Beschwerden:
Seien Sie verständnisvoll. Zeigen Sie Einfühlungsvermögen und noch mehr Aufmerksamkeit für Ihre Partnerin. Beschäftigen Sie sich selbst mit dem Thema Wechseljahre und besprechen Sie mit ihr die Themen, die ihre Partnerin belasten. Dadurch können auch Sie als Partner Ihrer Frau beim Wechsel helfen.
Praxisadresse:
Praktische Ärztin
Klassische Homöopathie
Homöopathie-Diplom (DZVHÄ)
Frankfurter Str. 10
97082 Würzburg
Tel.: 0931 – 4 52 89 59
Fax: 0931 – 4 52 89 58
Website: http://www.petra-paling.de/
>> Lesen Sie hier einen weiteren Artikel zum Thema Wechseljahresbeschwerden mit Homöopathie behandeln.