Anwendungsgebiete - Allergie
Globuli bei Allergie | Informationen, Einnahme & Dosierung

Die Allergie ist eine Überreaktion des körpereigenen Immunsystems auf normalerweise harmlose Reize wie Blütenpollen, Inhaltsstoffe von Lebensmitteln, Tierhaare oder Hausstaubmilben. Diese sogenannten Allergene führen bei Betroffenen aufgrund ihrer Überempfindlichkeit zur Ausschüttung entzündungsfördernder Botenstoffe, unter anderem des Histamins aus den Mastzellen des Immunsystems. Dadurch kommt es zu einer akuten Entzündungsreaktion, die sich in verschiedenen Organen manifestieren kann. Das Sinnvollste in der Therapie der Allergien ist die Vermeidung der auslösenden Faktoren. Homöopathische Mittel können helfen, das Immunsystem zu stabilisieren und die Allergiesymptome zu lindern. Dabei gibt es Mittel zur Vorbeugung (Prophylaxe) von Allergien, Mittel gegen allergische Hautreaktionen, gegen Allergien der Atemwege sowie Mittel zur Behandlung von Nahrungsmittelallergien.
Wichtiger Hinweis
Die auf Globuli.de zur Verfügung gestellten Informationen sowie Kommentare und Diskussionsbeiträge können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer eigenständigen Auswahl und Anwendung oder Absetzung von Arzneimitteln, sonstigen Gesundheitsprodukten oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können bei verschiedenen Erkrankungen auftreten. Für eine sichere Diagnose und Behandlung muss immer ein Arzt aufgesucht werden. Die auf Globuli.de zur Verfügung gestellten Inhalte sind sorgfältig erarbeitet und werden in regelmäßigen Abständen auf ihre Richtigkeit überprüft und aktualisiert. Jedoch unterliegen die Erkenntnisse in der Medizin einem ständigen Wandel. Wir übernehmen daher keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Genauigkeit und Aktualität sämtlicher Inhalte auf den Webseiten.
Veröffentlicht durch: | Globuli-Redaktion |
Erstellt am: | 13.03.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 19.12.2018 |
Prüfzyklus: | jährlich |