Welche Schüßler-Salze sind bei Grippe und grippalen Infekten geeignet?
Grippe und grippale Infekte belasten den Körper mit Symptomen wie Schnupfen, Fieber, Husten, Gliederschmerzen und allgemeiner Schwäche. Schüßler-Salze können den Heilungsprozess unterstützen, das Immunsystem stärken und Beschwerden lindern. Diese natürliche Methode gleicht Mineralstoffmängel aus und fördert die Selbstheilungskräfte des Körpers.
Welche Schüßler-Salze helfen bei Grippe?
1. Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum – Für die erste Phase der Grippe
Dieses Salz hilft in der frühen Erkrankungsphase bei Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen und stärkt das Immunsystem.
2. Schüßler-Salz Nr. 4 Kalium chloratum – Bei Schleimhauterkrankungen
Unterstützt bei Husten und Erkältung, löst Schleim und fördert die Entgiftung des Körpers.
3. Schüßler-Salz Nr. 5 Kalium phosphoricum – Für Erschöpfung
Wirkt gegen Müdigkeit und Schwäche, die oft mit einer Grippe einhergehen, und unterstützt die Regeneration.
4. Schüßler-Salz Nr. 6 Kalium sulfuricum – Für die zweite Phase der Heilung
Hilft bei hartnäckigem Husten, langwierigen Erkältungen und fördert die Ausleitung von Giftstoffen.
5. Schüßler-Salz Nr. 8 Natrium chloratum – Gegen Schnupfen und Dehydrierung
Reguliert den Flüssigkeitshaushalt und unterstützt bei trockenen Schleimhäuten und anhaltendem Schnupfen.
Anwendungsbeispiel: Grippaler Infekt
Seit drei Wochen mit der 63-jährige Glasermeister unter einem starken grippalen Infekt mit einer ausgeprägtem Bronchitis. Vom Hausarzt bekam er zu Beginn der Erkältung einen Hustensaft und ein Antibiotikum für sieben Tage verschrieben. Doch sein Zustand wurde nur wenig besser. Seine Frau brachte ihm ein Reibungen mit einem Bronchialbalsam auf Brust und Rücken und er inhalierte und trank 2-3 Tassen Husten täglich. Tageweise fühlte er sich besser, war aber sehr geschwächt. Wenn er 2 Stunden auf den Beinen war, musste er sich wieder hinlegen. Nachts hat er oft einen Schweißausbruch. Doch das Thermometer zeigte rektal gemessen 38°, also nur leicht erhöhte Temperatur und kein Fieber. Zusätzlich entwickelte sich ein Hautausschlag sowie ein heftiger Durchfall. In der Not suchte er meine Praxis (Emmrich) auf. Bei der Inspektion der Zunge zeigte sich ein dunkler Zungenbelag. Warme Anwendungen taten ihm gut. Da mittlerweile drei Wochen vergangen waren, versuchten wir es mit dem Schüssler Salz Nummer 4 Kalium chloratum D6, mit sechs mal einer Tablette über den Tag verteilt. Die Salbe Nummer 4 Kalium chloratum sollte er auf den Haut Ausschlag dreimal täglich Messer Rücken dick auftragen. Nach drei Tagen war eine deutliche Wende eingetreten. Der Patient hatte wieder Appetit, war weniger müde und der Kopf war wieder frei, sodass er wieder arbeiten konnte. Nach weiteren sieben Tagen fühlte er sich deutlich besser. Keine nächtlichen Schweißausbrüche und kein Husten mehr. Wir reduzierten das Schüssler Salz auf dreimal eine Tablette täglich der Hautausschlag und der Durchfall waren restlos abgeklungen. Der Patient war mit dem Schüssler Salz sehr zufrieden. (Aus Emmrich/Hart lieb die Schüssler Salze Lüchow Verlag).
Anwendung und Dosierung
Die Salze werden individuell nach Symptomen ausgewählt. Eine übliche Dosierung beträgt 3–6 Tabletten täglich, die langsam im Mund zergehen. Bei akuten Beschwerden kann die „Heiße 7“ (10 Tabletten Nr. 7 in heißem Wasser auflösen) Linderung verschaffen, besonders bei Gliederschmerzen oder Unruhe.
Grenzen der Behandlung
Schüßler-Salze sind eine wertvolle Ergänzung, ersetzen jedoch keine medizinische Behandlung bei schwerem Krankheitsverlauf. Bei hohem Fieber oder Komplikationen sollte immer ein Arzt konsultiert werden.
Schüßler-Salze bieten eine sanfte und natürliche Unterstützung bei Grippe. Sie lindern Symptome, stärken die Abwehrkräfte und fördern eine schnellere Regeneration – ein hilfreicher Begleiter auf dem Weg zur Genesung.
Schüßler Salz Nr. 7 bei Magnsium-Mangel
Heißhunger kann z.B. auch aufgrund eines Magnesium-Mangels entstehen. Das Schüßler-Salz Nr. 7, Magnesium phosphoricum, gleicht einen solchen Magnesium Mangel aus. Dieser kann z. Beispiel bei Sportlern nach dem Training auftreten oder wenn man weniger Nahrung zu sich nimmt, als der Körper bräuchte. Hier kann die Nr. 7 eine ideale Begleiterin zu einer Diät darstellen und diesem Effekt entgegen wirken.
Salz Nr. 9 für einen erhöhten Stoffwechsel
Das Schüßler Salz Nr. 9, Natrium Phosphoricum regt den Stoffwechsel an. Dies begünstigt eine schnellere Ausscheidung von Wasser. Zusätzlich wird der Säure-Basen-Haushalt Ihres Körpers durch das Natrium phosphoricum ins Gleichgewicht gebracht.
Entschlacken mit Natrium sulfuricum
Beim Abnehmen mit Schüßler Salzen kann das Salz Nr. 10, Natrium sulfuricum, unterstüzend helfen. Dieses Mineralsalz wirkt entschlackend und fördert den Abtransport von Abfallstoffen und somit die Entschlackung des Körpers.
Schüßler-Salze helfen beim Abnehmen
Schüßler-Salze können Sie beim Abnehmen unterstützen, wenn Sie parallel darauf achten, weniger Kalorien zu sich zu nehmen als notwendig und sich zusätzlich mehr bewegen. Gleichzeitig sollten Sie dem Körper die Mineralien in Form von Schüßler-Salzen zuführen, die er braucht. Auch wenn das Einnehmen der Schüßler-Salze allein nicht zum Abnehmen reicht, so werden Sie jedoch mit der Unterstützung der Schüssler Salze leichter Ihr Wunschgewicht erreichen und mit mehr Elan und Motivation ans Werk gehen können.
Wichtiger Hinweis
Die auf globuli.de zur Verfügung gestellten Informationen sowie Kommentare und Diskussionsbeiträge können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer eigenständigen Auswahl und Anwendung oder Absetzung von Arzneimitteln, sonstigen Gesundheitsprodukten oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können bei verschiedenen Erkrankungen auftreten. Für eine sichere Diagnose und Behandlung muss immer ein Arzt aufgesucht werden. Die auf globuli.de zur Verfügung gestellten Inhalte sind sorgfältig erarbeitet und werden in regelmäßigen Abständen auf ihre Richtigkeit überprüft und aktualisiert. Jedoch unterliegen die Erkenntnisse in der Medizin einem ständigen Wandel. Wir übernehmen daher keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Genauigkeit und Aktualität sämtlicher Inhalte auf den Webseiten.