Angewendete Globuli
Die Therapie mit Bachblüten fußt auf der Annahme, dass die gebündelte Energie der Blütenessenzen übertragbar ist und den psychischen Zustand eines Menschen regulieren kann. Dadurch sei es möglich, auch körperliche Effekte zu erzielen.
Dr. Bach fand heraus, dass jedem positiven und harmonischen Seelenzustand ein gegensätzlicher Partner zuzuordnen ist (z.B. Ausdauer und Verbissenheit). Individuell ausgewählte Bachblüten können helfen, Blockaden oder Essprobleme aufzulösen und Krisen zu durchstehen. Es ist auch möglich, Bachblüten für den jeweiligen Esstyp anzuwenden. [2][3]
Welche Ausprägung trifft auf Sie zu?
Information zu Wahlanzeigende Beschwerden
Nach den Angaben der klassischen Homöopathie ist für die Wahl der richtigen Arznei entscheidend, welche der folgenden Ausprägungen die Beschwerden des Betroffenen am besten beschreiben. Je mehr Punkte einer Ausprägung auf den Betroffenen zutreffen, desto sicherer wird die Wahl der darunter aufgeführten Arznei.
Mehr Selbstvertrauen
Diäten werden häufig nicht durchgehalten. Alte Barrieren sollen überwunden und Vertrauen in die Gegenwart entwickelt werden.
Verbesserung:
–
Verschlechterung:
–
Angewendete(s) Mittel:
Willow
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Durchhalten
Die ersten Pfunde purzeln, danach geht es wesentlich langsamer voran oder das Gewicht stagniert. Jetzt braucht es Kraft und Mut zum weiteren Durchhalten.
Verbesserung:
–
Verschlechterung:
–
Angewendete(s) Mittel:
Gentian
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Veränderung
Die Selbstüberwindung vor dem Start muss gemeistert werden. Hierzu wird Mut benötigt.
Verbesserung:
–
Verschlechterung:
–
Angewendete(s) Mittel:
Wild Rose
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Trost
Wenn Kummer und Essen untrennbar miteinander verbunden sind. Kränkungen müssen losgelassen werden.
Verbesserung:
–
Verschlechterung:
–
Angewendete(s) Mittel:
Holly
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Disziplin
Die Versuchung ist groß. Jetzt heißt es standhaft bleiben.
Verbesserung:
–
Verschlechterung:
–
Angewendete(s) Mittel:
Crab Apple
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Hoffnung und Unterstützung
Diese werden für jedes neue Vorhaben benötigt.
Verbesserung:
–
Verschlechterung:
–
Angewendete(s) Mittel:
Gorse
Potenz: D12
Dosierung: 5 Globuli, 3 mal täglich
Zu beachten
Folgeerkrankungen des Übergewichts können sein:
- Bluthochdruck (arterielle Hypertonie)
- Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus Typ 2)
- eingeschränkte Beweglichkeit
- Schmerzen in der Wirbelsäule, in der Hüfte und in den Knien
- Fettstoffwechselstörungen
- Gallensteine
- Schlafapnoe-Syndrom (nächtliche Atemaussetzer)
- Gicht
- Krebs
- Komplikationen während Schwangerschaft und Geburt
- Störungen des sexuellen Verlangens und Potenzstörungen
Bluthochdruck und Diabetes mellitus können beide langfristig zu einer Arterienverkalkung (Arteriosklerose) führen, die im schlimmsten Fall einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall verursachen kann. [6]
Es wird angeraten, Ärzte mit der Zusatzbezeichnung „Homöopathie“ aufzusuchen, da diese, im Gegensatz zu Heilpraktikern, approbierte Ärzte sind und in Notfallsituationen entsprechend reagieren können.
Quellenangaben:
- OECD, „Volkskrankheit Fettleibigkeit – gemeinsame Strategie von Staat und Wirtschaft“, http://www.oecd.org/berlin/presse/volkskrankheitfettleibigkeitgemeinsamestrategievonstaatundwirtschaftnotwendig.htm, 21.02.2015
- „Abnehmen mit Bachblüten“, http://www.naturheilmagazin.de/natuerlich-leben/abnehmen/abnehmen-mit-bachblueten.html, 21.02.2015
- Mechthild Scheffler, „Das Konzept der Original Bachblütentherapie“, http://www.bach-bluetentherapie.de/bachbluetentherapie/grundlagen/, 21.02.2015
- „Figur-Globuli nach Dr. Bach“, http://www.abnehmen.figur-globuli.eu/, 21.02.2015
- „Figur-Globuli mit Bachblüten“, http://internet-apotheke-freiburg.de/shop/figur-globuli-9652170, 21.02.2015
- „Adipositas und Esssucht: Symptome, Begleit- und Folgeerkrankungen“, http://www.apotheken-umschau.de/Adipositas-fettsucht/Adipositas-und-Esssucht-Symptome-Begleit--und-Folgeerkrankungen-11484_3.html, 13.02.2015
Wichtiger Hinweis
Die auf Globuli.de zur Verfügung gestellten Informationen sowie Kommentare und Diskussionsbeiträge können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer eigenständigen Auswahl und Anwendung oder Absetzung von Arzneimitteln, sonstigen Gesundheitsprodukten oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können bei verschiedenen Erkrankungen auftreten. Für eine sichere Diagnose und Behandlung muss immer ein Arzt aufgesucht werden. Die auf Globuli.de zur Verfügung gestellten Inhalte sind sorgfältig erarbeitet und werden in regelmäßigen Abständen auf ihre Richtigkeit überprüft und aktualisiert. Jedoch unterliegen die Erkenntnisse in der Medizin einem ständigen Wandel. Wir übernehmen daher keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Genauigkeit und Aktualität sämtlicher Inhalte auf den Webseiten.